Infos Familien und Einzelbesucher:innen der Edition 2025

Das Science Festival 2025 erwartet Euch mit insgesamt 62 Workshops und Aufführungen.
Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Ökologische Verantwortung

Die Organisatoren des Science Festivals werden sich bemühen, wie 2023 das Green Event Label zu erhalten.

Wir danken im Vorfeld allen AusstellerInnen, aber auch den ReferentInnen, uns in diesem Bestreben zu unterstützen.

Entdeckt die Veränderungen, die dies auch für die BesucherInnen der Edition 2023 mit sich gebracht hat.

Wann

Am 22. und 23. Novembre 2025 von 10:00 bis 18:00

Wo

In Luxembourg-Grund im Musée national d’histoire naturelle und in der Abbaye Neumünster.

Zielgruppe

Für alle Neugierigen ab 6 Jahren und ohne Obergrenze.

Programm

Insgesamt 62 Workshops und Shows rund um Wissenschaft und Technologie werden Euch träumen und wissenschaftliche Erkenntnisse nach dem Prinzip „Hands-on“ entdecken lassen. Statt „Berühren verboten“ gilt „Anfassen erwünscht“. Ohne aktive Beteiligung läuft nichts.

 

Entdeckt hier auf einen Blick, was Euch erwartet

 

Die Workshops für Familien und Einzelbesucher sind zu 97 % identisch mit denen für Schulklassen, jedoch erst ab Ende Oktober online.

Buchung Shows

Angesichts der begrenzten Anzahl an Plätzen ist es ratsam Plätze für einige Shows zu reservieren. Die Buchung wird ungültig, wenn Ihr 10 Minuten vor Beginn der Vorstellung noch nicht im Zuschauerraum seid.

 

Die Buchungen sind hier möglich.

 

Verpflegung

Ein kleiner Catering-Service wird von Foodtrucks, Péitry und dem Naturmuseum.

 

Denkt daran, Eure Trinkflasche zum Auffüllen am Brunnen.

 

Preis

Die Teilnahme an den Workshops und Shows ist kostenlos!

Transport

Ligne 23 : Haltestelle Stadgronn Bréck (Sa und So alle 30 Minuten)

Lignes 14 et 15 : Haltestelle Clausen/Rumm (Sa und So alle 30 Minuten)

Karte der Bushaltestellen in der Nähe des Science Festivals und 2 Haltestellen ganz in der Nähe.

 

Hauptbahnhof und Bahnhof Pfaffenthal-Kirchberg in 15 Minuten zu Fuß. Bitte konsultiert den Zeitplan bei der CFL.

 

Die rue Münster und die rue de Trêves sind für den Verkehr gesperrt.

Empfohlener Parkplatz:

Verschiedenes

Aufgrund der hohen Besucherzahl ist der Zugang zum Gebäude des Nationalmuseums für Naturgeschichte und zu seinen Ausstellungen für Kinderwagen gesperrt. Ein bewachter Parkplatz befindet sich 10 m vom Eingang des Naturmuseums entfernt.
Dort könnt Ihr auch Eure Roller und Fahrräder unter Aufsicht abstellen.

Abfallwirtschaft

Das Team der SuperDrecksKëscht® unterstützt das Science Festival bei der Mülltrennung und -vermeidung.

Der Hygienedienst der Stadt Luxembourg stellt außerdem „Recycling Points“ (RP) mit Behältern für Papier, PMC-Verpackungen, Hohlglas, organischen Abfällen und Restmüll zur Verfügung.

Handelt nachhaltig und beteiligt Euch am Angebot der Organisatoren, in Zusammenarbeit mit dem Service Hygiène der Stadt Luxemburg und der SuperDrecksKëscht®.

Contact

Musée national d’histoire naturelle
25, rue Münster
L-2160 Luxembourg

Tel.: +352 46 22 33 – 450 / 429 / 432
E-mail: inscriptions.science-festival@mnhn.lu